social media
Soziale Netzwerke, wie z. B. Facebook, Google+, Twitter und andere eignen sich nicht nur als crossmediale Ergänzung zu klassischen Medien, sondern ermöglichen auch die Kommunikation mit jüngeren Zielgruppen, die über traditionelle Medien wie Print nicht oder nur einschränkt zugänglich sind. Aber auch ältere Zielgruppen entdecken Soziale Netzwerke zunehmend als Informations- und Dialogmöglichkeit. Dabei macht die bidrektionale Kommuniktion, durch die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe erkannt werden können, Soziale Medien so interessant.
Beispiele | |
---|---|
![]() |
Facebook Kunde: Deutsche Atemwegsliga |
![]() |
Twitter Kunde: Deutscher Lungentag |